Vorteile von Nassfutter:
- Hoher Feuchtigkeitsgehalt:
- Nassfutter enthält einen hohen Anteil an Feuchtigkeit (ca. 70-85%).
- Dies ist besonders vorteilhaft für Hunde, die wenig trinken, oder für solche mit Nierenproblemen, da es die Flüssigkeitsaufnahme fördert.
- Geschmacksintensität:
- Viele Hunde bevorzugen den intensiven Geruch und Geschmack von Nassfutter gegenüber Trockenfutter.
- Dies kann besonders bei wählerischen Fressern hilfreich sein.
- Leichtere Kau- und Verdauung:
- Nassfutter ist weicher als Trockenfutter und daher leichter zu kauen und zu verdauen.
- Dies ist besonders vorteilhaft für ältere Hunde oder solche mit Zahnproblemen.
- Gewichtskontrolle:
- Nassfutter hat in der Regel eine geringere Energiedichte als Trockenfutter, was bedeutet, dass Ihr Hund mehr davon essen kann, ohne zu viele Kalorien aufzunehmen.
- Dies kann bei der Gewichtskontrolle helfen.
- Abwechslung:
- Die Gabe von Nassfutter kann auch einfach die Ernährung des Hundes bereichern und mehr Abwechslung bieten.
Dia’s Tierwelt: Individuelle Beratung und Unterstützung:
- Ich berate Sie gerne zu den verschiedenen Arten von Nassfutter und deren Inhaltsstoffen.
- Ich helfe Ihnen dabei, das richtige Futter zu finden, wenn Ihr Hund Probleme mit der Verdauung hat.
- Ich berate Sie zu der Möglichkeit, Nass- und Trockenfutter zu kombinieren, um die Vorteile beider Fütterungsarten zu nutzen.
- Auch hier kann man mit Kräutern arbeiten, wobei darauf geachtet werden sollte, was schon im Futter enthalten ist.
- Auch bei Verhaltensauffälligkeiten kann die Ursache im Futter liegen.
Schreibe einen Kommentar